Fernstudium

Hundetrainer/in

  • Praxisorientierte Ausbildung für effektive Hundeerziehung
  • Individuelles Coaching und persönliche Betreuung durch erfahrene Trainer
  • Professionelles Feedback durch Videoeinsendungen
Hundetrainer/in
Start jederzeit
Bestpreis-Garantie
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Professionelle Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Hundetraining

Eine innige Beziehung zu ihrem Hund zu erleben, ist für viele Menschen ein großes Glück. Nicht umsonst gelten Hunde als die treuesten Gefährten des Menschen. Sie sind im Alltag stets an unserer Seite. Bei der Hundeerziehung ist jedoch spezielles Know-how gefragt. Jeder Hund bringt seine eigene Persönlichkeit, sein eigenes Temperament und seine besonderen Verhaltensneigungen mit. Diese individuellen Unterschiede erfordern maßgeschneiderte Trainingsansätze, die auf den jeweiligen Hund abgestimmt sind, vom Welpenalter bis zum Training erwachsener Hunde.

Infos anfordern
ILS-Fernstudium

Hundetrainer/in

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

12 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

ILS-Zertfikat

Hundetraining - gute Bindung, gesundes Zusammenleben

Als Hundetrainer sind Sie nicht nur Experte in der Verhaltensanalyse und -korrektur sowie in Methodik und Praxis des Verhaltenstrainings, sondern auch Ansprechpartner und Berater für Hundebesitzer. Ihre Arbeit hilft, die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken und fördert ein positives und gesundes Zusammenleben. Ob in Einzel- oder Gruppensitzungen, Ihre Fähigkeiten sind entscheidend für die soziale und psychische Entwicklung der Hunde, die Sie betreuen.

Vorbereitung auf den Erwerb des Sachkundenachweises

Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen und Kompetenzen in den verschiedenen Bereichen des Hundetrainings und bietet Ihnen damit eine ideale Vorbereitung auf den Erwerb der Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG für Hundetrainer, u.a.:

  • Grundlagen des Verhaltens und Lernens bei Hunden sowie die Entwicklung dieser Prozesse
  • Praktische Fertigkeiten im Hundetraining, darunter Techniken wie Klicker- und Dummy-Training, Target-Training und grundlegende Signale wie Sitz, Platz und Rückruf
  • Erstellung und Umsetzung von Trainingsplänen, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse der Hunde und ihrer Halter
  • Grundlagenwissen zu Anatomie, Physiologie, Ernährung, Körperpflege und Erster Hilfe
  • Rechtliche Grundlagen für die Arbeit als Hundetrainer

Zudem lernen Sie, wie Sie effektiv auf die Körpersprache der Hunde eingehen und spezielle Trainingsmethoden für verschiedene Alltagssituationen und Verhaltensweisen wie Unsicherheit, Aggression und Stress anwenden. Sie erfahren, wie Sie individuell und in Gruppen trainieren, den richtigen Freiraum geben und wann Eingreifen notwendig ist. Darüber hinaus gewinnen Sie essenzielle Kenntnisse für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.

Fokussiert auf die Praxis: Videos und Online-Veranstaltungen

Die Praxisvideos und die umfangreichen Studienhefte leiten Sie anschaulich und in höchstem Maße praxisorientiert durch die verschiedenen Themenbereiche des Hundetrainings. Ergänzend dazu bietet Ihnen die Teilnahme an Online-Veranstaltungen die Möglichkeit, einen Einblick in echte Trainingssituationen erfahrener Hundetrainer zu bekommen und selbst Feedback zu durchgeführten Trainingseinheiten zu erhalten. Dadurch können Sie die Anwendung des Gelernten überprüfen sowie wertvolle Hilfestellungen zum Üben mit einem Hund erhalten. Außerdem reichen Sie selbst während des Lehrgangs zu verschiedenen Aufgabenstellungen Videos ein, die sie mit Ihrem eigenen Hund oder einem Ihnen bekannten Hund gedreht haben. Diese Videos werden durch Ihre Fernlehrerin bzw. Ihren Fernlehrer kommentiert. So erhalten Sie kontinuierliche Begleitung und individuelles Feedback zu Ihrem Training mit dem Hund.

Für wen ist dieser Lehrgang geeignet?

Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden haben und ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen. Ebenso richtet er sich an alle Interessierten, die grundlegende Kenntnisse in der Hundeerziehung gewinnen und diese bei ihren eigenen Hunden anwenden wollen. Ob Sie als Hundetrainer aktiv Mensch-Hund-Teams fördern, Ihr eigenes Wissen vertiefen oder professionell mit Ihren Hunden arbeiten möchten – dieser Kurs ist Ihr Wegbereiter. Nach Abschluss sind Sie optimal auf die Prüfung zum Erwerb der Bescheinigung der Sachkunde für Hundetrainer nach § 11 TierSchG vorbereitet, die Sie bei Ihrer zuständigen Tierärztekammer oder dem Veterinäramt ablegen können. Im Anschluss können Sie haupt- oder nebenberuflich als Hundetrainer tätig werden; eine Selbstständigkeit ist ebenso möglich wie eine Anstellung in Tierheimen oder Hundeschulen.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Tierernährungsberater
  • Tierheilpraktiker
  • Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren