Wochen kostenlos
Wunschlehrgang testen!
Gut recherchiert, stilsicher geschrieben: Bringen Sie die Themen, die die Menschen bewegen, auf den Punkt. In dem Traumberuf, der auch talentierten Seiteneinsteigern noch immer gute Chancen eröffnet: Journalist/in! Kaum ein Berufsfeld ist so begehrt und gleichzeitig so offen - es gibt keine Zugangsvoraussetzungen oder geregelten Ausbildungswege, es kommt einzig auf Ihr Talent und Können an. Denn allein in Deutschland sind über 1500 Tageszeitungen und noch mehr Magazine, Illustrierte und Kundenzeitschriften, die öffentlich-rechtlichen und privaten Funk- und Fernsehanstalten sowie der stetig wachsende Internetbereich auf journalistische Beiträge angewiesen. Nicht zu vergessen PR-Agenturen und die Kommunikationsabteilungen unzähliger Unternehmen.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Interesse an journalistischer Tätigkeit, Interesse am Schreiben
16 Studienhefte
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
In der Medienlandschaft kann sich nur behaupten, wer durch überzeugende Inhalte eine große, regelmäßige Leser-, Zuschauer- oder Hörerschaft an sich bindet. Mit Beiträgen, die interessant und informativ geschrieben sind, von Journalisten, die ihr Handwerk verstehen und von der Pike auf gelernt haben. Doch die wenigen deutschen Journalistenschulen und Hochschullehrgänge sind mittlerweile mit extrem hohen Einstiegshürden belegt. Und die guten Volontariatsplätze sind in der Regel schon an deren Studenten vergeben. Der ILS-Lehrgang Journalismus fasst diese journalistischen Ausbildungswege praxisnah zusammen und wird deshalb sowohl zum Berufseinstieg als auch zur professionellen Qualifizierung genutzt.
In diesem Lehrgang sind Sie richtig,
Mit diesem anspruchsvollen Lehrgang erwerben Sie in kürzester Zeit und dennoch ausführlich das journalistische Grundlagenwissen, um die berufsspezifischen Arbeitsmethoden einzusetzen. Ob als freier Journalist oder Mitarbeiter in Redaktionen und Presseabteilungen:
Dieser Fernlehrgang verläuft hochgradig praxisbezogen, weil erfahrene, namhafte Journalisten ihn entwickelt haben. Ihr persönlicher Tutor begleitet Sie als verlässlicher, kompetenter Ansprechpartner durch das Lernmaterial, prüft und redigiert die von Ihnen verfassten Texte, motiviert Sie und steht Ihnen mit konstruktiver Kritik zur Seite - wie in einem guten Volontariat.
Weitere Praxiserfahrungen können Sie in unserem Online-Studienzentrum sammeln, das Ihnen während des gesamten Lehrgangs zur Verfügung steht. Hier treffen Sie Ihren Tutor, um Rat und Anregungen einzuholen. Hier können Sie auch Ihre Artikel einstellen und sich mit Mitstudenten in Diskussionsforen darüber austauschen - oder gemeinsam größere Projekte erarbeiten. So knüpfen Sie bereits ein erstes Netzwerk für Ihre künftige Karriere im Journalismus.
Als erfolgreicher Lehrgangsabsolvent werden Sie sich mit Ihren neu gewonnenen Kenntnissen unter Journalistenkollegen behaupten können. Und im journalistischen Berufsalltag wird man Sie als kompetenten Gesprächs- und Interviewpartner wahrnehmen, zum Beispiel bei Reportagen oder Recherchen. Denn Sie haben alle Voraussetzungen dafür geschaffen, um Ihre journalistische Arbeit - ob für Presse, Funk, Fernsehen, Internet oder in Unternehmen - verantwortungsbewusst und professionell auszuüben.
Kulturredaktion
Kulturredaktion