Wochen kostenlos
Wunschlehrgang testen!
Da Manager dank flacherer Hierarchien heute über mehr Kompetenzen verfügen, erweitert sich auch das Aufgabenfeld ihrer Assistenten. Entsprechend ausgebildete Managementassistent(inn)en, die diesen gehobenen Anspruch abdecken, sind in Industrie, Dienstleistung und Verbänden gesuchte Spezialisten. Belegt durch den anerkannten bSb-Abschluss empfehlen Sie sich für anspruchsvolle Positionen und attraktive Karriereschritte.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
42 Studienhefte, 7 CD-ROMs, 11 Online-Lerneinheiten, Kompaktwörterbuch Englisch
Aktueller Computer mit Internetzugang und Office-Paket
(nicht in der Studiengebühr enthalten)
Die Teilnahme am Seminar ist Voraussetzung für den Erwerb des bSb-Diploms.
Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren enthalten, nicht jedoch die Prüfungsgebühren.
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Intensivseminar und bestandener Prüfung vor dem Prüfungsausschuss des Bundesverbandes für Sekretariat und Büromanagement (bSb) erhalten Sie das bSb-Diplom und sind berechtigt, die Berufsbezeichnung "Geprüfte/r Managementassistent/in (bSb)" zu führen.
Im Lehrgang erwerben Sie das praxisorientierte Spezialwissen, das Sie auf die kompetente Zusammenarbeit mit dem mittleren Management vorbereitet. Damit sind Sie in der Lage, Führungskräfte effizient zu unterstützen und ihnen eigenverantwortlich zuzuarbeiten. Hierzu erwerben Sie qualifizierte Kenntnisse auf den Gebieten Management-, Kommunikations-, Verhandlungs- und Führungstechniken. Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement, Geschäftsenglisch und EDV-Kenntnisse sowie - auf Wunsch - Qualitätsmanagement runden Ihr Wissen ab.
Die Inhalte des Lehrgangs richten sich an Büro- und Sekretariatskräfte sowie Angestellte in kaufmännischen Berufen, die im Rahmen einer qualifizierten Assistententätigkeit den Aufstieg in das mittlere Management in Industrie, Dienstleistung und Verbänden anstreben und mit dem anerkannten bSb-Abschluss ihre Position auf dem Arbeitsmarkt stärken wollen.