Wenn Sie in einem Metall verarbeitenden Beruf tätig sind und sich für die Bedienung von CNC-Maschinen qualifizieren möchten, bietet Ihnen dieser Lehrgang einen hervorragenden Einstieg in das Arbeiten mit und Programmieren von computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Dies gilt auch, wenn Sie CNC-Maschinen im Kunststoff oder Holz verarbeitenden Bereich bedienen müssen.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die heute erforderlichen zusätzlichen Kenntnisse, moderne numerisch gesteuerte Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen bzw. ganze Bearbeitungszentren zu verstehen und zu bedienen.
Ausgehend von einem Überblick der verschiedenen Arten von CNC-Maschinen und einer Einführung in die Grundbegriffe der CNC-Technik werden Sie mit dem Aufbau, Einsatz und Betrieb von NC-Maschinen vertraut gemacht. Anhand vieler Beispiele werden die Techniken der maschinellen Werkstoffverarbeitung auf die Bedürfnisse der CNC-Technik übertragen.
Danach erlernen Sie das Programmieren von NC-Maschinen mit Beispielprogrammen, wobei schrittweise Einzelbefehle vorgestellt werden, sodass Sie vom einfachen zum komplexen Programm geführt werden. Es werden Beispiele aus der Dreh-, Bohr- und Fräsbearbeitung, die Sie schon aus Ihrer beruflichen Praxis kennen, für die Anwendung an CNC-Maschinen programmiert und getestet. Wartung und Störungsbeseitigung sowie die Genauigkeitsprüfung runden den Lehrgang ab.
Den Lehrgang begleitet eine CD-ROM mit dem Lehrprogramm "Lektor CNC-Technik", die Erklärungen von Fachbegriffen, zusätzliche Übungen und anschauliche Videosequenzen zur CNC-Technik bereithält.