Wenn Sie sich für die Bedienung von CNC-Maschinen qualifizieren möchten, bietet Ihnen dieser Lehrgang einen hervorragenden Einstieg in das Programmieren von computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Die möglichen Einsatzbereiche sind weit gefächert: In erster Linie ist es die Metallverarbeitung; aber auch in vielen anderen Branchen werden CNC-Maschinen eingesetzt, z.B. wenn Holz oder Kunststoff verarbeitet werden soll.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die heute erforderlichen Kenntnisse, um moderne numerisch gesteuerte Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen bzw. ganze Bearbeitungszentren zu verstehen und zu bedienen.
Nachdem Sie die Grundlagen der CNC-Technik kennengelernt haben, starten Sie schon mit ersten Programmierübungen. Im Laufe des Lehrgangs erlernen Sie, auch komplexe CNC-Programme zu erstellen. Anhand der Fertigungsverfahren Drehen und Fräsen werden Ihnen elementare Kenntnisse der CNC-Technik vermittelt. Größtmöglicher Praxisbezug ergibt sich durch die eingesetzte Simulationssoftware, mit der realitätsnah die erstellten CNC-Programme abgefahren werden können. Im Rahmen einer Abschlussarbeit können Sie Ihre neuen Fähigkeiten anwenden.
Mit den im Lehrgang erworbenen Kenntnissen können Sie sich später schnell in die spezifischen Steuerungen der verschiedenen Hersteller einarbeiten.
Für die Dauer des Lehrgangs stellen wir Ihnen eine Lern- und Simulationssoftware der Firma Keller GmbH zur Verfügung. Die Firma Keller GmbH gehört zu den führenden Anbietern derartiger Software. Mithilfe dieser Software können Sie CNC-Programme erstellen und direkt an Ihrem Rechner auf Funktionsfähigkeit überprüfen.