Fernstudium: Chemietechniker

  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
  • Praxisnahe Ausbildung: Laborpraktikum inklusive
  • Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6

Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in (Bachelor Professional)

Staatliche Zulassungsnummer: 110 07 19

@ils_fernstudium auf Instagram!

Attraktive Jobperspektiven in wachstumsstarken Wirtschaftszweigen

Die deutsche Chemieindustrie beschäftigt rund 400.000 Menschen und setzt pro Jahr über 100 Milliarden Euro um. Damit zählt sie in Deutschland zu den größten Wirtschaftsbranchen und nimmt auch international eine herausragende Stellung ein. Mit einem staatlichen Abschluss in der Chemietechnik erschließen Sie sich hier vielfältige Beschäftigungsfelder mit besten Karriereaussichten. Weitere Perspektiven bieten zudem andere Industriezweige wie beispielsweise die Lebensmittelindustrie, der Maschinenbau oder das Bauwesen. Auch hier gibt es viele Aufgaben, für die Fachkräfte mit chemietechnischem Know-how sehr gefragt sind.

Fernlehrgang im Überblick

Fernstudium: "Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in (Bachelor Professional)" im Überblick

Lehrgangsbeginn

Jederzeit

ILS Best-Preisgarantie
Lehrgangsdauer 42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche

Kostenfreie Verlängerung 24 Monate

Schneller zum Abschluss

Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Teilnahmevoraussetzungen

Berufsschulabschluss, fachlich geeignete Berufsausbildung und eine entsprechende spätere Berufspraxis von einem Jahr. Oder Berufsschulabschluss und eine fachlich geeignete Berufspraxis von vier Jahren.

Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen Technikerprüfung

Zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:

  1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufsschule
  2. Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbildung und einer entsprechenden späteren Berufspraxis von einem Jahr; oder Nachweis einer fachlich geeigneten Berufspraxis von fünf Jahren
  3. Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung. Dieser wird durch das Fernstudium einschließlich der Teilnahme an den Seminaren und Klausuren erworben.
Studienmaterial

ca. 150 Studienhefte, Gesetzestexte

Erforderliche Arbeitsmittel

Standard‐PC mit Microsoft Office Professional (mind. Version 2016 mit Excel und Access ) und Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)

Seminare
  • Grundlagenseminar (eine Woche)
  • 3 zweiwöchige Fachseminare (inklusive Laborpraktikum).

Die Teilnahme an den Seminaren ist Voraussetzung für die Prüfungszulassung. Die Seminargebühren sind in den Lehrgangsgebühren enthalten.

Studienabschluss

Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Nach bestandener staatlicher Prüfung haben Sie den Abschluss "Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in (Bachelor Professional in Technik)" erreicht.

Online-Infoveranstaltung

Informationen für Interessenten, kostenlos und online per Web-Browser: Wie funktioniert Fernunterricht von zu Hause aus, welche besonderen Vorteile bietet ein Fernstudium beim ILS? Die nächste Veranstaltung startet am 22.06.2023 um 18:00 Uhr.
Zur Teilnahme registrieren.

Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zu Lehrgangsaufbau und -ablauf.
Bitte klicken Sie hier.

Jetzt Anmelden

Lehrgangsbeschreibung

Qualifizieren Sie sich für ein breites Aufgabenspektrum!

Staatlich geprüfte Chemietechnikerinnen und Chemietechniker sind qualifizierte Fachkräfte, die in diversen Bereichen vielseitig eingesetzt werden können. Sie übernehmen beispielsweise verantwortungsvolle Aufgaben in großen Konzernen, Lehr- und Prüfungsanstalten sowie in spezialisierten mittelständischen Unternehmen.

In der herstellenden Industrie eröffnen sich attraktive Karriereoptionen unter anderem in der Überwachung von Produktions- und Betriebsabläufen oder bei der Übertragung chemischer Reaktionen vom Labor- auf den großtechnischen Maßstab. Auch im Vertrieb, im Qualitätsmanagement oder in der wissenschaftlichen Forschung finden staatlich geprüfte Chemietechnikerinnen und Chemietechniker anspruchsvolle Aufgabenfelder, in denen sie eigenverantwortlich arbeiten.

Umfangreiche Fachkompetenzen

Dieser vom ILS entwickelte Fernlehrgang vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen aus allen Bereichen der Chemie, immer unterstützt durch anschauliche Darstellungen und Beispiele. Um Sie umfassend auf die Übernahme von Leitungsaufgaben vorzubereiten, sind auch Fachkenntnisse, die Sie für eine Projektleitung oder die Führung von Mitarbeitern benötigen - zum Beispiel zu betriebswirtschaftlichen Abläufen, Betriebspsychologie und rechtlichen Aspekten - Teil des Fernkurses. In vier integrierten Seminaren wird der Lernstoff wiederholt und durch praktische Anwendung vertieft.

Mit dem Laborpraktikum, bei dem Sie das Wissen aus Ihrem Lehrgang direkt anwenden und grundlegende Verfahren nutzen, erwerben Sie aktuelle Laborpraxis. Diese ist für viele interessante Positionen nach wie vor eine unabdingbare Voraussetzung.

Ideale Weiterbildung für die Berufspraxis

Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die zukünftige Übernahme hochqualifizierter Aufgaben vor. Daher ist diese Weiterbildung besonders geeignet, wenn Sie über eine Berufsausbildung als Laborant oder naturwissenschaftlich-technischer Assistent verfügen und bereits erste Berufserfahrung sammeln konnten - sei es in einem produzierenden Betrieb oder einer Forschungseinrichtung. Auch Fachkräfte aus den Bereichen Baustoffprüfung, Industrieservice, Abwassertechnik oder Abfallwirtschaft können sich auf diesem Wege für den nächsten Karriereschritt qualifizieren.

Intensive Vorbereitung an der prüfenden Schule

Alle Seminare des Lehrgangs finden an einer renommierten Chemieschule in München statt, mit der das ILS seit vielen Jahren eng zusammenarbeitet und auch diesen Fernkurs gemeinsam entwickelt hat. Fernlehrgang und Seminare sind dadurch optimal aufeinander abgestimmt. In den Seminaren werden Sie kompakt und direkt auf die Klausuren vorbereitet - und zwar in der selben Schule, in der auch die Prüfung abgenommen wird. Das heißt für Sie: bestmögliche Vorbereitung, zielgerichtet und aus einer Hand.

Kein geballter Prüfungsstress

Ihr besonderer Vorteil: Bereits während des Lehrgangs und der Seminare erbringen Sie Leistungen, die in Ihr staatliches Abschlusszeugnis übernommen werden. So schließen Sie den Großteil der Fächer im Lehrgangsverlauf ab und schreiben am Ende nur noch in vier Prüfungsfächern jeweils eine Klausur. Durch diese zeitliche Entzerrung können Sie sich optimal auf die einzelnen Prüfungen konzentrieren - beste Voraussetzung für Ihren erfolgreichen Abschluss!

Themenüberblick

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Wirtschaftskunde sowie Politik und Gesellschaft
  • Betriebspsychologie
  • Allgemeine und anorganische Chemie*
  • Physikalische Chemie
  • Analytische Chemie*
  • Organische Chemie*
  • Technische Chemie
  • Physik
  • Informationstechnik
  • Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
  • Recht im Chemiebetrieb
  • Betriebswirtschaftliche Prozesse
  • Instrumentelle Analytik
  • Umweltschutz, -analytik und -technik
  • Polymerchemie*
  • Biochemie
  • Molekularbiologie
  • Lebensmittelchemie
  • Laborpraktikum
  • Qualitäts- und Umweltmanagement
  • Projektmanagement
  • Technisches Englisch
  • Berufs- und Arbeitspädagogik

* Fächer der staatlichen Abschlussprüfung

Video zum Lehrgang

Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

50% Zuschuss: Aufstiegs-BAföG!

50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG nutzen! Einkommens-, vermögens- und altersunabhängig.

Das ILS-Plus-Prinzip

Ihre Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
  • Zugang zum Online-Studienzentrum
  • Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6
  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG nutzen - einkommensunabhängig
  • Ideale Prüfungsvorbereitung durch Fachseminare am Prüfungsort
  • Praxisnahe Ausbildung: Laborpraktikum inklusive
  • Kein geballter Prüfungsstress am Lehrgangsende durch die Anrechnung von Fernlehrgangs- und Seminarleistungen
Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
Ganz persönliche
Betreuung
Praxisorientierte
Inhalte - auch digital
Top Bewertungen
ILS Best-Preisgarantie Studieren zum
günstigsten Preis
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

Nach dem Login haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenloser und unverbindlicher Login:

  

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Bewertungen für das ILS

Absolventen-Feedback

Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in (Bachelor Professional)

Note: 2

Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Freie Zeiteinteilung

Einfach in der Handhabung; freie Zeiteinteilung; benötigt Selbstdisziplin zum Durchhalten/Abschluss.

Note 1,7 (4,5 von 5 Sternen)
Freundlich und kompetent

Ich wurde vom ILS immer freundlich und kompetent betreut. Man braucht viel Selbstdiszipin, um ein Fernstudium "nebenher" zu machen, aber es lohnt sich. Das Angebot und die Leistungen des ILS sind gut.

Ich möchte mich auf eine höhere Stelle bewerben mit höherem Einkommen und habe mit dem Studium eine gute Grundlage dazu.

Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Beruflicher Aufstieg
Ich fühlte mich gut betreut.
Note 3,0 (3 von 5 Sternen)
TOP organisatorische Betreuung

Bei der organisatorischen Betreuung war alles TOP. Mit einem Fernlehrer hatte ich Probleme, ansonsten waren alle recht gut.

Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Fachfragen wurden schnell und ausführlich beantwortet

Eine Ideale Möglichkeit sich neben dem Beruf bei freie Zeiteinteilung fortzubilden. Fachfragen wurden schnell und ausführlich beantwortet. Die Möglichkeit seine Einsendeaufgaben online einzureichen und die Notenübersicht haben mir gefallen.

Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Konnte Wissen anwenden
Ich habe schon einiges meines neu erworbenen Wissens anwenden können und ich denke, dass sich der Abschluss als Techniker auch positiv auswirken wird.
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Entsprechende Stelle in der Firma
Durch das Studium bekomme ich mit etwas Glück eine entsprechende Stelle in meiner Firma.
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Gute Materialien
Das ILS bietet gute Materialien, die gut zu schaffen sind. Man ist zeitlich nicht eingegrenzt, wie zum Beispiel in der Schule. Außerdem macht das Arbeiten an dem Studium Spaß.
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Abwechslung und Vielfalt
Gute Betreuung und Organisation. Die Hefte zu den verschiedenen Themen stammen von verschiedenen Autoren, dies sorgt für Abwechslung und Vielfalt.
Note 3,0 (3 von 5 Sternen)
Gute Seminare
Die Hausaufgaben waren im Vergleich zum Heft oft schwer, die Seminare waren gut. Das Studium wird sich für mich nicht auszahlen, weil ich aus der biologischen Forschung komme und ein Techniker dort nicht angerechnet wird (nur bei viel Glück).
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Bearbeitung der Hausaufgaben online
Ich habe mich im Online-Studienzentrum angemeldet. Gefallen hat mir die schnelle Bearbeitung der e-mails und Hausaufgaben.
Focus Money - Preis Sieger eKomi-Bewertung 4,6 von 5 Bewertung: 4,6 von 5
3045 Stimmen
FernstudiumCheck.de - Beliebteste Fernschulen

Individuelle Studienberatung

0800 123 44 77 (gebührenfrei) Mo. - Fr., 8-20 Uhr
Individuelle  Studienberatung: 0800 123 44 77
Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden und Wunschlehrgang 4 Wochen kostenlos testen!

Kostenlose Infos
anfordern

Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an!
Infos kostenlos anfordern
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  

Online Info-Veranstaltung

Fernlernen beim ILS - Tipps & Infos für den Start

Jetzt anmelden...
Juni
22 Donnerstag
18:00 Uhr
4 Wochen kostenlos Wunschlehrgang testen!
ILS Best-Preisgarantie

Bestpreis-Garantie

Studieren beim ILS – immer zum garantiert günstigsten Preis!