Fernstudium Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in für MS Windows Server (ILS)

  • Remotedesktopverbindung, VPN und PowerShell
  • Professionelle Software inklusive
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in für MS Windows Server (ILS)
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Netzwerkverwaltung mit Windows Server 2025

Die Konfiguration, der reibungslose Betrieb und die Überwachung innerbetrieblicher Netzwerke stehen in der Netzwerkadministration im Fokus. Das umfasst den Aufbau der Hardware, die Installation der Anwendungen, Programme und Updates, die Zugriffsverwaltung und die Datensicherheit. Weil heute kein Unternehmen mehr ohne funktionierendes Netzwerk arbeitsfähig ist und laufend Erweiterungsbedarf besteht, werden Fachleute gesucht, die hier aktuelles und praxiserprobtes Wissen mitbringen. Genau das bietet dieser Fernlehrgang: eine auf die Anforderungen moderner IT-Abteilungen zugeschnittene Vorbereitung auf anspruchsvolle Tätigkeiten in der Planung und Administration von Netzwerken mit dem Microsoft Windows Server 2025.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in für MS Windows Server (ILS)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

21 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 12 Monate

Abschluss

ILS-Abschlusszertifikat - Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in (ILS)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Ihre Aufgabe: der reibungslose Netzbetrieb

Als Netzwerkadministrator/in sorgen Sie dafür, dass im betrieblichen Computer-Netzwerk alles reibungslos funktioniert: die im Netz zur Verfügung gestellten Anwendungen (inklusive Updates), die Daten sowie die Internetanbindung. Sie behalten einen kühlen Kopf und wissen Rat, wenn in einem Unternehmensbereich Netzwerkprobleme auftauchen oder im schlimmsten Fall das gesamte Unternehmensnetzwerk abstürzt oder runtergefahren werden muss. Mit dem Know-how aus diesem Lehrgang sind Sie bestens darauf vorbereitet, das IT-Management mit überzeugenden Ideen und Lösungen zu unterstützen.

Sie üben mit einem selbstaufgebauten virtuellen Netzwerk

Mit uns lernen Sie optimal und praxisorientiert, indem Sie virtuelle Maschinen nutzen. Eine innovative Unterrichtstechnik, für die unser Institut inzwischen mehrfach ausgezeichnet wurde. Konkret verwenden Sie in diesem Kurs VirtualBox. Damit können Sie auf einem einzigen PC mehrere Betriebssysteme installieren, die zusammen Ihr Übungs-Netzwerk bilden. Auf dieser Grundlage installieren Sie dann den Windows Server 2025. Anhand zahlreicher praktischer Übungen direkt am Bildschirm erwerben Sie wichtiges Wissen - beispielsweise zur Kommunikation im Netzwerk (Protokoll TCP/IP), zu den wichtigsten Netzwerkdiensten wie DHCP und DNS und zur Verbindung verschiedener Netzwerke.

Netzwerkadministration mit Remotedesktopverbindung, VPN und PowerShell

Anhand umfassender Materialien, Praxisbeispiele und Übungen lernen Sie den Aufbau von Windows-Domänen, die zentralisierte Benutzerverwaltung und die Steuerung des Zugriffs auf Ressourcen kennen. Sie lernen, wie Sie die Softwareverteilung steuern können. Mit Gruppenrichtlinien können Sie das gesamte Netzwerk nahezu vollständig zentral verwalten. Sie werden mit VPN und der PowerShell arbeiten.

Weitere Lernstichworte sind Active Directory Dienste, Routing und die Datenübertragung mit IPSec. Daneben lernen Sie auch Linux-Server unter Debian-Linux und die Microsoft Clouddienste kennen. Sie werden einzelne Benutzer, Gruppen und Druckdienste unter Windows Server 2025 einrichten, Webserver (IIS) installieren und verwalten und individuelle Netzfreigaben erteilen. Zum Ende des Lehrgangs zeigen wie Ihnen noch, welche Möglichkeiten Ihnen mit den Microsoft-Clouddiensten offen stehen. Ideal für Ihren Lernerfolg: Sie können alle Lehrgangsinhalte praxisorientiert trainieren, Fehler erkennen und werden immer sicherer in allen technischen und administrativen Fragen.

Sicherheit und Systemoptimierung im Netzwerk

Um auf mögliche Probleme optimal vorbereitet zu sein und Komplikationen im Idealfall im Vorfeld auszuräumen, lernen Sie, wie Serviceleistungen überwacht werden und im Notfall Daten gesichert und Funktionen im Netzwerk wiederhergestellt werden. Hierzu machen Sie sich mit der Fehlersuche und mit Systemoptimierungsmöglichkeiten sowie Sicherheitsaspekten im Netz vertraut.

Sie erhalten professionelle Software

Damit Sie im Lehrgang viele praktische Übungen durchführen können, erhalten Sie ohne Mehrkosten von uns die komplette Arbeitsumgebung mit Windows Server 2025 (Testversion), VirtualBox, Debian Linux und weitere Tools.

Ist der Lehrgang Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in richtig für mich?

Dieser praxisorientierte, rein technisch ausgelegte Kurs ist besonders geeignet für:

  • berufliche Praktiker/innen mit Anwender- Erfahrung, die Netzwerke mit Windows Server 2025 aufbauen und verwalten wollen,
  • Administratorinnen und Administratoren, die bereits über Kenntnisse in anderen Netzwerksystemen verfügen und ihre Kenntnisse auf Windows Server 2025 ausdehnen wollen,
  • Netzwerkanwender/innen, die in die Netzwerkadministration einsteigen wollen,
  • Newcomer, die einen Einstieg in einen Beruf mit Zukunft suchen. 
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Korrektur der Einsendeaufgaben

    Sehr erfahrene Kursleiter, das Lehrmaterial ist sehr strukturiert aufgebaut. Das lernen macht einfach nur Spaß. Modern aufgebaut und innovativ gestaltet. Ich würde die ILS auf jedenfall weiter empfehlen. Da man sich hier einfach sicher und gut betreut aufgehoben fühlt.

    Manuel, September 2025
  • ( 5 )

    Gut konzipiert

    Der Lehrgang ist gut konzipiert, für die Lerneinheiten ist genügend Zeit eingeplant. Gut finde ich auch, dass es keine Abgabefristen für die Einsendeaufgaben gibt. Die Korrekturen erfolgen zügig. Kurz zur Organisation: ich habe bereits 2x meine nächsten Studienpakete vorfristig bestellt, das ging super flott.

    Claudia, Januar 2025
  • ( 5 )

    Lieben Dank!

    Nach langen Jahren des Zögerns habe ich mich für das Fernstudium entschieden und das nach zwei anstrengenden (nebenberuflich, Vollzeit) Jahren erfolgreich abgeschlossen. Ich bin glücklich. Ich kann ILS nur weiterempfehlen! Lieben Dank an die Studienleiterin!

    Sergej, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Erfolgreich abgeschlossen

    In unserem Betrieb musste ein eigenes Netzwerk errichtet werden. Um diese Aufgabe zu bewältigen, habe ich die Weiterbildung begonnen und erfolgreich abgeschlossen. Dadurch war es mir möglich das Netzwerk einzurichten und konnte darüber hinaus ein großes Wissen zu diesem Thema aufbauen.

    Stefanie, Oktober 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Netzwerkmanager
  • Netzwerkadministration mit Windows Server - Kurzlehrgang in Vollzeit

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren