Programmieren lernen per Fernstudium

  • Kostenlose Entwicklungsumgebung
  • Lernvideos
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich

Geprüfte/r Programmierer/in (ILS) - Java

Staatliche Zulassungsnummer: 51 31 80

100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
@ils_fernstudium auf Instagram!

Professionelle Softwareentwicklung

IT-Fachkräfte mit umfassenden Programmierkenntnissen werden derzeit in allen Branchen gesucht: "Software-Spezialisten sind in der Wirtschaft mit Abstand am gefragtesten.", meldet der IT-Fachverband Bitkom. In Zeiten des Fachkräftemangels haben auch Quereinsteiger auf dem IT-Arbeitsmarkt gute Chancen. Die rasante Entwicklung der IT-Technologie erfordert kontinuierlich neue Software, die von Programmierern realisiert werden muss. Als umfangreichste ILS-Programmierer-Ausbildung bildet dieser Lehrgang mit der Kombination aus Software-Engineering und der Programmierung eine breit angelegte Qualifizierung für den optimalen Einstieg in einen modernen Beruf mit hervorragenden Zukunftsaussichten.

Schwerpunkt Java

Sie haben statt dem hier beschriebenen Schwerpunkt Java auch die Möglichkeit, das jeweilige Wahlmodul für C++ oder C# zu wählen. Entscheiden Sie, welche Sprache am besten zu Ihnen passt und erlernen Sie dann, wie komplexe Software-Projekte von der Idee bis zur objektorientierten Programmierung geplant und umgesetzt werden.

Fernlehrgang im Überblick

Fernstudium: "Geprüfte/r Programmierer/in (ILS) - Java" im Überblick

Lehrgangsbeginn

Jederzeit

ILS Best-Preisgarantie
Lehrgangsdauer
26 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche

Kostenfreie Verlängerung
12 Monate

Schneller zum Abschluss

Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Teilnahmevoraussetzungen

Grundkenntnisse zu Microsoft Windows, Word, Excel und logisches Denkvermögen

Studienmaterial

39 Studienhefte, Lernvideos, Entwicklungsumgebungen

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller PC mit Microsoft Windows, Internetzugang, Microsoft Office 2013 oder neuer

Studienabschluss

Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis "Programmierer/in" bestätigt.

Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungsarbeit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie das Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Programmierer/in (ILS)". Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.

Lehrgangsbeschreibung

IT-Grundlagen und VBA

Zu Beginn des Lehrgangs vermitteln wir Ihnen den Aufbau und die Arbeitsweise von Computern, Betriebssystemen und Netzwerken. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in wichtige Aspekte des Datenschutzes und der Datensicherheit. Einer der ersten praktischen Einstiegspunkte des Lehrgangs ist die Programmierung mit VBA (Visual Basic für Applikationen): einer Software-Entwicklungsumgebung, mit der Sie den Funktionsumfang der Office-Anwendungen von Word und Excel durch eigene Programmmodule erweitern werden.

Java und Eclipse

Lernen Sie in diesem Modul, wie Sie mit der Entwicklungsumgebung Eclipse plattformübergreifende Programme in Java programmieren, die sowohl auf Windows, macOS als auch auf Linux lauffähig sind. Anhand anschaulicher Beispiele erarbeiten Sie sich hier Schritt für Schritt die Syntax der Sprache und die Grundlagen der objektorientierten Softwareentwicklung. Sie lernen zunächst kleine übersichtliche Aufgaben zu bewältigen und später komplexere Programme zu schreiben. Ein größeres Projekt ist dabei eine Adressverwaltung. Mit ihr können Sie Daten anlegen, bearbeiten und auch suchen. Dieses Projekt können Sie später als Grundbaustein für eigene anspruchsvolle Datenbankanwendungen verwenden.

Sie arbeiten mit professioneller Software

Für die Programmierübungen zu VBA benötigen Sie Microsoft Office in der Version 2013 oder neuer. Die Entwicklungsumgebung ist Bestandteil von Microsoft Office. Die benötigte Software zu Java erhalten Sie kostenlos zum als Download.

Ist der Lehrgang Geprüfte/r Programmierer/in richtig für mich?

Dieser vielfältige und breit angelegte Fernlehrgang ist besonders geeignet für

  • Neu- und Quereinsteiger/innen, die in der Programmierung arbeiten wollen,
  • Programmierer/innen, die ihr Wissen um aktuelle Programmiersprachen und -methoden erweitern wollen,
  • IT-Führungskräfte, die sich fortbilden wollen,
  • Freelancer, die ihr Wissen breit fächern möchten, um möglichst vielfältige projektbezogene Programmieraufgaben zu übernehmen.

Themenüberblick

Einführung in die EDV-Technik

  • Geschichte und Grundlagen der EDV
  • Aufbau eines Computers
  • Betriebssysteme und Netzwerke
  • Datenschutz und Datensicherheit

Die Programmierung mit VBA

  • Arbeiten mit dem Makrorecorder
  • Grundlagen der VBA-Programmierung
  • Berechnungen und bedingungsgesteuerte Programmabläufe

Software Engineering

  • Vorgehensmodelle der Software-Entwicklung
  • Grundlagen der objektorientierten Modellierung
  • Analyse mit UML-Anwendungsfalldiagrammen und Objektdiagrammen
  • Software-Entwurf und Codierung
  • Qualitätssicherung und Testverfahren

Programmierung in Java

  • Programmieren mit Eclipse
  • Programmaufbau, Variablen, Datentypen, Operatoren
  • Objektorientierte Programmierung
  • Grafische Oberflächen mit Java
  • JavaFX für plattformübergreifende Applikationen

Das ILS-Plus-Prinzip

Ihre Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
  • Zugang zum Online-Studienzentrum
  • Kostenlose Entwicklungsumgebung Eclipse
  • Inklusive Lernvideos
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
Ganz persönliche
Betreuung
Praxisorientierte
Inhalte - auch digital
Top Bewertungen
ILS Best-Preisgarantie Studieren zum
günstigsten Preis
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

Nach dem Login haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenloser und unverbindlicher Login:

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Bewertungen für das ILS

Absolventen-Feedback

Geprüfte/r Programmierer/in (ILS) - Java
Note: 1.3
eKomi-Bewertung 4,6 von 5
Bewertung: 4,6 von 5
3045 Stimmen