Fernstudium Geprüfte/r Umwelt- und Klimaschutzmanager/in

Top-Qualifikation für den betrieblichen und öffentlichen Umwelt- und Klimaschutz
Umweltmanagementbeauftragte sind in der Industrie, im Handel, in der Dienstleistungsbranche aber auch in Verwaltungen und Behörden für alle Fragen und Aufgaben des ökologischen und energiebewussten Handelns zuständig. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Unternehmensleitung, Behörden, Abteilungen und Kunden. Ein wichtiges Ziel ist die Verbesserung der Umweltbilanz nach den Zertifizierungsrichtlinien der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 sowie des EU-Öko-Audits EMAS (Eco Management and Audit Scheme).
Geprüfte/r Umwelt- und Klimaschutzmanager/in
Keyfacts zum Lehrgang
10 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 5 Monate
ILS-Abschlusszertifikat - Geprüfte/r Umwelt- und Klimaschutzmanager/in (ILS)
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Werden Sie Allrounder für Klimaschutz und Umweltmanagement
Umweltmanager/innen erfüllen eine Querschnittsfunktion zwischen technischer Betriebsführung und kaufmännischer Geschäftsführung. Im Lehrgang wird auf die Herausforderung eingegangen, die darin besteht, in allen betrieblichen Funktionsbereichen aktuelle Daten zur Umweltleistungs- und Risikobewertung zu erheben, zu bewerten und anschließend Optimierungsvorschläge zu erarbeiten und umzusetzen.
Sie erwerben professionelles Know-how
- zur Senkung der umweltbezogenen Betriebskosten bei gleichzeitiger Optimierung der Umweltleistungen, z. B. Verringerung von Energie- und Ressourcenverbrauch, Emissionen und Abwassermengen,
- zur Erstellung von Berichten an die Unternehmensleitung sowie
- zur Stärkung des Umweltbewusstseins aller Beteiligten.
Hierzu analysieren Sie unter Beachtung des Umweltrechts und der Arbeitssicherheit sämtliche im Unternehmen anfallende Prozesse, Kosten, Bezugsquellen und Materialien (u. a. Rohstoffe, Energiebedarf, Wasser, Abfälle, Emissionen und Abwasser), bewerten diese und zeigen Optimierungsmöglichkeiten auf.
Berufsbegleitend und zeitgemäß lernen - mit Erfolg
Bei der Lehrgangserstellung haben wir mit erfahrenen Fachleuten aus den Bereichen Umweltmanagement und Klimaschutz zusammengearbeitet, um Ihnen fachspezifisches Wissen, aktuelle Beispiele, Übungen und branchenübergreifend umsetzbare Tipps aus der Praxis bieten zu können, eingebettet in ein modernes Fernunterrichtskonzept. Berufsbegleitend und praxisnah erwerben Sie hier genau das Know-how, die Sie für eine zeitgemäße berufliche Zusatzqualifikation im Umweltsektor benötigen.
Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie ...
- technisches Know-how besitzen und zukünftig betriebswirtschaftliche Aufgaben im Umweltsektor übernehmen wollen, wie z.B. das Projektmanagement für umweltschutzbezogene Projekte in Industrie-, Gewerbe-, Medizin- oder Dienstleistungsunternehmen,
- kaufmännisches Vorwissen mitbringen und mit ergänzenden umweltspezifizierten, technischen Zusatz-Qualifikationen neue Karriereziele im Umweltmanagement anstreben,
- zukünftig auf kommunaler Ebene als Beauftragte/r für den Umwelt- und Klimaschutz tätig sein möchten, um regionale oder überregionale Eco-Maßnahmen zu planen und umzusetzen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation
Das könnte Sie auch interessieren

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de