Wochen kostenlos
Wunschlehrgang testen!
Für kleine Unternehmen, Start-Ups, soziale und bildende Einrichtungen sowie Vereine ist es von großer Bedeutung, über eine funktionierende Online-Präsenz zu verfügen. Dadurch können Termine, Neuigkeiten und Stellenangebote veröffentlicht sowie eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglicht werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neben ihrer beruflichen Qualifikation in der Lage sind, moderne Websites zu erstellen, zu gestalten und für Suchmaschinen zu optimieren, zählen branchenübergreifend zu gefragten Fachkräften.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Sicherer Umgang mit dem Computer und dem Internet
12 Studienhefte, Adobe Photoshop Elements
Aktueller PC oder Mac mit Internetzugang
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem Abschlusszeugnis "Webmaster" bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbare ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen, um aus Entwurfskonzepten moderne und funktionale Websites zu entwickeln und online zu veröffentlichen, ohne dass Sie Programmier- oder Grafikkenntnisse mitbringen müssen. Nach Abschluss des Lehrgangs werden Sie umfassendes Wissen im Bereich Webdesign, Navigation und Seitenaufbau besitzen. Sie werden verstehen, was sich hinter den Abkürzungen HTML, CSS und CMS verbirgt und in der Lage sein, die geeigneten Suchmaschinen-Einstellungen einzuschätzen, um die von Ihnen erstellten Websites im Internet schnell auffindbar zu machen.
Anhand aufeinander aufbauender Lerneinheiten und entsprechender Übungen werden Sie erfahren, worauf es beim Aufbau moderner Websites ankommt. Sie werden die Vor- und Nachteile von Homepage-Baukästen kennenlernen und erfahren, wie Bilder und Animationen webgerecht aufbereitet werden. Durch zahlreiche praxiserprobte Tipps und Umsetzungsbeispiele werden Sie in der Lage sein, das erworbene Wissen bereits während des Lehrgangs erfolgreich in eigenen Projekten anzuwenden.
Insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Verbänden und Vereinen werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die neben ihrer fachlichen Qualifikation auch aktuelles Know-how als Webmaster mitbringen. Dieser Lehrgang eignet sich ideal, um sich in Ihrem aktuellen Job oder bei zukünftigen Bewerbungen als Allroundkraft für den Auf- und Ausbau der Website und die Pflege der Inhalte zu positionieren. Darüber hinaus können Sie Ihr erworbenes Know-how auch selbstständig, nebenberuflich oder privat nutzen. Sie können Ihre eigene Website erstellen oder beispielsweise einem Verein, einer NGO oder einem kleinen Start-up zu einem modernen und sicheren Webauftritt verhelfen und diesen aktuell halten.