Wirtschaftsenglisch
Staatliche Zulassungsnummer: 42 06 94
Sicher in der Geschäftssprache Englisch kommunizieren
Englisch ist Welthandelssprache und der Nachweis guter Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Wirtschaftsenglisch ist in vielen international tätigen Firmen heute absolut unabdingbar.
Lehrgangsbeschreibung
Was ist das Ziel des Fernlehrgangs "Wirtschaftsenglisch"?
Ziel ist es, wirtschaftsbezogene Sprachkenntnisse zu vermitteln, und zwar in aktuellen, an der Praxis orientierten Zusammenhängen. Dabei werden auch Ihre Grammatik- und Vokabelkenntnisse systematisch aufgefrischt und erweitert, ebenso Ihr Lese- und Hörverstehen, Ihre Sprech- und Schreibfertigkeiten. Als Grundlage hierfür erhalten Sie zahlreiche, berufsbezogene schriftliche Texte und Online-Hörtexte. Auch ein umfassendes Wissen über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Aspekte der Handelslehre wird erarbeitet.
Themenüberblick
- Wiederholung, Vertiefung und Erweiterung englischer Grundkenntnisse, der Grammatik und des Wortschatzes
- Englische Wirtschaftssprache
- Einführung in die wichtigsten Zusammenhänge der Wirtschaftspraxis
- Wichtige Bereiche der Geschäftskommunikation
- Handels- und Betriebswirtschaftslehre U.K./USA
- Business Readings
Top-Bewertungen für das ILS
Absolventen-Feedback
Wirtschaftsenglisch
Note: 1.8
02.10.2008
Bastian F., Mannheim
Note
2,0
(4 von 5 Sternen)
25.05.2009
Vivian B., Hamburg
Note
2,0
(4 von 5 Sternen)
21.08.2008
Paul W., Subzow
Note
2,0
(4 von 5 Sternen)
24.06.2008
Rebecca K., Euskirchen
Note
1,0
(5 von 5 Sternen)
Bewertung:
4,6 von 5
3045 Stimmen
Vorteile für das Studium
Das Studienmaterial hatte einen angemessenen Umfang und war übersichtlich. Die Fernlehrer waren sehr höflich, haben stets schnell geantwortet und einige haben mir zusätzliche Informationen zum Thema zusammen mit der Korrektur geschickt. Im Hinblick auf mein Studium (BWL) hat mir der Kurs einige Vorteile gebracht. Die schnelle Übersicht über den Notenspiegel im Online-Studienzentrum hat mir gefallen.