Fernstudium Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft) - Projektmanagement

  • Wahlmodul: Projektmanagement
  • Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6
  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
Fernstudium: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft)
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Zum wirtschaftlichen Erfolg in Industrie- und Handelsunternehmen, im Handwerk und im Dienstleistungsbereich trägt maßgeblich bei, dass die Abläufe in allen Abteilungen effizient und reibungslos funktionieren. Gesucht sind Leitungskräfte, die sowohl betriebs- und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente als auch Projektmanagementtechniken beherrschen und einsetzen können. Nach Abschluss dieses Lehrgangs sind Sie dank der gesuchten Kombination aus Berufserfahrung, umfassendem betriebswirtschaftlichem Know-how und fachspezifischen Kenntnissen optimal qualifiziert, um branchenübergreifend verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen zu übernehmen oder ein eigenes Unternehmen zu gründen. 

Diesen Lehrgang gibt es auch noch mit den Wahlmodulen Innovationsmanagement, Online-Marketing, Teams erfolgreich führen und Wissensmanagement.

ILS-Fernstudium

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft) - Projektmanagement

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

36 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 18 Monate

Abschluss

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Sie erhalten Einblicke in alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Bereiche, lernen klassische sowie innovative Organisationsformen, Märkte und Marktformen kennen, reflektieren Beschaffung und Leistungserstellung im Kontext von Wertschöpfungspotentialen, bewerten Geschäftsprozesse, identifizieren Verbesserungspotentiale und wissen, welche Bedeutung Innovationen für Unternehmen haben. Mithilfe der Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen des Controllings lernen Sie, Unternehmensentscheidungen zu steuern. Darüber hinaus entwickeln und evaluieren Sie Marketingkonzepte, werden immer sicherer darin, Investitions- und Finanzierungsentscheidungen zu treffen und bereiten sich mit personalwirtschaftlichen Lerneinheiten Schritt für Schritt auf Ihre Rolle als Führungskraft vor.

Plus: Wahlmodul Projektmanagement

Von der Projektidee über die Zusammenstellung guter Projektteams und die Überführung von Zielen in Anforderungen bis zum erfolgreichen Projektabschluss: Hier lernen Sie alle Phasen des Projektmanagements kennen und befassen sich ergänzend dazu mit Themen wie Risikomanagement, SWOT- und Wirtschaftlichkeitsanalyse. Gut angeleitet wenden Sie das hier erworbene Wissen anschließend in einer Fallstudie aus der Praxis an und besitzen damit eine ideale Vorbereitung auf Ihre zukünftigen Aufgaben als Betriebswirt/in mit Projektverantwortung.

Die realitätsnahe Konzeption des Lehrgangs zeigt sich auch in der Anfertigung einer Projektarbeit als Teil der Prüfungsleistung. Bei der Bearbeitung einer betrieblichen Aufgabenstellung können Sie Ihre beruflichen Erfahrungen und Skills mit den im Lehrgang erworbenen Fach- und Methodenkenntnissen kombinieren. Damit trainieren Sie das vernetzte Denken in abteilungsübergreifenden Zusammenhängen: eine Fähigkeit, die heute von Stellenbewerberinnen und -bewerbern für das Management erwartet wird.

Gut vorbereitet in die staatliche Prüfung

Mit aktuellen und fachlich auf die staatliche Prüfung abgestimmten Materialien, Fallstudien und der gezielten Unterstützung durch Ihre Fernlehrerinnen und Fernlehrer erwerben Sie genau das Wissen, das Sie für einen erfolgreichen Abschluss und den erfolgreichen Einstieg als Betriebswirt/in mit dem Studienschwerpunkt Projektmanagement benötigen. Entsprechend der Prüfungsordnung wurden die Themen in elf Module unterteilt. Ergänzend kommen Ihre Wahlmodule hinzu. Vier jeweils achttägige Lerneinheiten (Kombination aus Webinar und Seminar) stellen eine weitere wichtige Komponente Ihres Lehrgangs dar. Hier werden bereits Leistungsnachweise erbracht, die im staatlichen Abschlusszeugnis berücksichtigt werden. Alle Seminare und die Abschlussprüfung finden im Campe Bildungszentrum auf dem Expo-Gelände in Hannover statt.

Wann ist dieser Lehrgang für Sie geeignet?

Mit dem breit angelegten betriebswirtschaftlichen Wissen, das der Lehrgang aufbauend auf Ihren bisherigen beruflichen Erfahrungen vermittelt, werfen Sie den Karriere-Turbo an: Ideal ist der Lehrgang für Nachwuchsführungskräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung und Berufserfahrung, die eine branchenübergreifende kaufmännische Qualifikation mit staatlich anerkanntem Abschluss anstreben,

  • um branchenübergreifend in Unternehmen (Handel, Produktion, Dienstleistung oder Logistik) Projektverantwortung zu übernehmen.
  • um in einem kleineren Unternehmen in das höhere Management aufzusteigen und hier neben allgemeinen betriebswirtschaftlichen Führungsaufgaben auch Verantwortung für die Planung und Durchführung von Projekten zu übernehmen.
  • um ein eigenes Unternehmen zu gründen und/oder um sich in der Beratung mit dem Schwerpunkt Projektdurchführung selbstständig zu machen.
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Betriebswirt, staatl. gepr. (Bachelor Professional in Wirtschaft) - Wahlmodul Innovationsmanagement
  • Betriebswirt, staatl. gepr. (Bachelor Professional in Wirtschaft) - Wahlmodul Online-Marketing
  • Betriebswirt, staatl. gepr. (Bachelor Professional in Wirtschaft) - Wahlmodul Teams erfolgreich führen
  • Betriebswirt, staatl. gepr. (Bachelor Professional in Wirtschaft) - Wahlmodul Wissensmanagement
  • Projektmanagement (IHK)
  • Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren