Fernstudium Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
  • Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Aufstiegs-BAföG
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Als Fach- und Führungskraft Organisationen bewegen

Kompetente Fach- und Führungskräfte sind im Gesundheits- und Sozialwesen gefragter denn je. Aufgrund des ständig steigenden Bedarfs an Gesundheitsdienstleistungen - unter anderem durch die zunehmende Zahl älterer Menschen - wächst die Bedeutung karitativer und gemeinwirtschaftlicher Organisationen. Gleichzeitig erfordern Sparzwänge im öffentlich geförderten Gesundheits- und Sozialbereich verantwortungsvolle Entscheidungen rund um Einsparungen, Outsourcing und Privatisierungen. Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das entsprechende umfassende Wissen, das Sie benötigen, um leitende Aufgaben im kaufmännischen, organisatorischen und verwaltenden Bereich zu übernehmen. So qualifizieren Sie sich zum gesuchten kaufmännischen Führungsnachwuchs, dem im Gesundheits- und Sozialwesen attraktive Fach- und Führungspositionen offen stehen.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

18 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 12 Monate

Abschluss

Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Gut vorbereitet in die Prüfung

Der Lehrgang bereitet Sie gezielt und umfassend auf die Prüfung zum/zur Geprüften Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen vor der Industrie- und Handelskammer vor. Dazu wird Ihnen neben dem Grundlagenwissen in Volks- und Betriebswirtschaftslehre umfangreiches Fachwissen speziell für den Sozial- und Gesundheitsbereich vermittelt. Dies umfasst unter anderem die Bereiche Sozial- und Gesundheitsökonomie, rechtliche Bestimmungen, Planung, Steuerung und Organisation betrieblicher Prozesse, Managementtechniken, Mitarbeiterführung, Aus- und Weiterbildung sowie Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen.

Zur weiteren Vertiefung der Lernstoffe absolvieren Sie ein zwölftägiges Webinar, das sich speziell mit den Anforderungen der Prüfung auseinandersetzt. Dabei erhalten Sie von Ihrem Fachlehrer direkte Rückmeldungen über Ihren Wissensstand und hilfreiche Tipps. So gehen Sie optimal vorbereitet und selbstbewusst in die Prüfung - auch aufgrund der sehr hohen Erfolgsquoten der Teilnehmer dieses Kurses.

Kompetenz aus der Praxis für die Praxis

Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich und so praxisbezogen, dass Sie Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbringend im Beruf anwenden können. Im Rahmen des Lehrgangs werden Sie auch Führungskompetenzen erwerben, die Sie auf spätere berufliche Herausforderungen vorbereiten. Fallstudien aus dem Alltag eines fiktiven Unternehmens konfrontieren Sie von Anfang an mit realitätsnahen Aufgabenstellungen und vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen getroffen werden.

Wann ist der Lehrgang "Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen" für Sie richtig?

Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie bereits Praxis in einem kaufmännischen, verwaltenden, helfenden, pädagogischen oder pflegenden Beruf des Sozial- und Gesundheitswesens haben und sich für die Übernahme leitender kaufmännischer oder verwaltender Aufgaben qualifizieren wollen. Zum Beispiel in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, in Pflegeheimen, bei Rettungsdiensten, Verbänden und Versicherungen.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 4,0 )

    Berufsbegleitend sehr zu empfehlen

    Berufsbegleitend ne gute Sache, da es flexibel ist. Es gibt immer einen Ansprechpartner, wenn es Unklarheiten geben sollte. Auch bei finanziellen Fragen wird geholfen.

    Franziska, September 2025
  • ( 4,3 )

    Gemeinsam schafft man alles

    Man sich sehr gut durch das Lernmaterial arbeiten. Es ist verständlich erklärt und mit Beispielen hinterlegt. Die Fachlehrer antworten in angemessener Zeit , falls doch einmal Nachfragen bestehen . Die Lerngruppen, die durch Studienteilnehmer gegründet werden, geben Rückhalt und Motivation beim Lernen .

    Yvonne, Juli 2025
  • ( 5 )

    Mit ILS erfolgreich zum Fachwirt-Abschluss

    Ich kann den Kurs definitiv weiterempfehlen – vor allem für Menschen, die neben dem Beruf eine fundierte Weiterbildung anstreben. Es erfordert Disziplin und Eigeninitiative, aber die Unterstützung durch die ILS ist da. Die Tutoren antworteten kompetent auf meine Fragen. Korrekturen sind nachvollziehbar und motivierend.

    Linda, Juli 2025
  • ( 4,6 )

    Zeitersparnis

    Durch meinen Wohnort bin ich mehr oder weniger auf ein Fernstudium angewiesen. Das Fernstudium bei der ILS ist unkompliziert bei der Anmeldung und alle Materialien für das Studium selbst waren sehr schnell bei mir vor Ort. Bei Fragen rund um das Studium konnte ich mich bisher immer unkompliziert an die Betreuer wenden.

    Jonas, Juli 2025
  • ( 5 )

    Alles in einem

    Ich bin sehr glücklich das ich hier gelandet bin. Ich bin spontan auf ILS gestoßen. Super Beratung. Wenn man anruft, wird einem direkt geholfen und es wird einem gut erklärt, ohne dass Gefühl zu haben, dass man blöd ist. Die Zeit kann man auch als berufstätige Mutter gut einteilen.

    Natalie, Juni 2025
  • ( 4.3 )

    Positives Feedback

    Als berufstätige Person ist das Fernstudium der ILS perfekt da ich es jederzeit flexibel in meinen Alltag integrieren kann. Dadurch dass die Inhalte sowohl in Papierform als auch in Form von PDF vorhanden ist, kann jeder individuell entscheiden, womit er/sie am besten arbeiten kann und möchte.

    Johanna, Juni 2025
  • ( 5 )

    Maximale Flexibilität - top für Berufstätige

    Ich mache aktuell meinen Fachwirt über ILS und bin begeistert von dem super einfachen Start und den toll aufbereiteten Unterlagen. Ich arbeite Vollzeit und reise sehr viel. Daher war ich auf der Suche nach einem Anbieter bei dem ich wirklich zu 100% flexibel lernen kann. Bei ILS bin ich top zufrieden.

    Stefanie, Mai 2025
  • ( 4.6 )

    Fernlehrgang über ILS - Eine gute Entscheidung

    Das Fernstudium über ILS ist fachlich sehr gut betreut. Die Studienmaterialien sind anschaulich aufgebaut und sehr verständlich. Durch die Beantragung des Aufstiegs-BaFög hält sich auch der finanzielle Aufwand in Grenzen. Eine rund um gute Entscheidung, die meine Aufstiegschancen erhöht.

    Daniela, Mai 2025
  • ( 5 )

    Kann ich nur empfehlen

    Die Unterrichtsmaterialien sind super gestaltet. Sehr verständlich & gut nachzuvollziehen. Die Übungsaufgaben sind top, sodass man sich gut vorbereiten kann. Man kann die Prüfungen schnell und einfach online einreichen. Zudem werden diese dort kontrolliert und man sieht seine Fehler direkt & kann darauf aufbauen.

    Katharina, April 2025
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gesundheitsmanagement, betriebliches (IHK)
  • Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)
  • Präventionsberater - Gesundheitscoach

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren