Fernstudium Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK)

  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
  • Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK)
Aufstiegs-BAföG
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Das Fundament Ihrer Karriere

Immobilien sind ein zentrales Element unserer Wirtschaft und müssen professionell geplant, verwaltet und bewirtschaftet werden, um deren Werte nachhaltig zu steigern. Für diese Managementaufgaben sucht die Immobilienwirtschaft versierte Spezialisten. Dabei wandelt sich die Immobilienbranche immer mehr zum Dienstleister für Unternehmen, Privatpersonen und Verwaltungen. Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das branchenspezifische Fachwissen, das Sie benötigen, um als Immobilienfachwirt/in im Berufsalltag erfolgreich tätig zu sein. Ihre in der IHK-Prüfung nachgewiesene neue Fachkompetenz eröffnet Ihnen den Aufstieg in Fach- und Führungspositionen der dynamischen Immobilienwirtschaft und gibt Ihrer Karriere wertvolle Impulse.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

20 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 12 Monate

Abschluss

Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

360°-Wissen für die Immobilienwirtschaft

Praxisnah bereitet Sie der Lehrgang auf alle Tätigkeiten als Immobilienfachwirt/in vor. Dazu machen Sie sich zunächst mit den Besonderheiten der Immobilienwirtschaft vertraut und lernen die betriebswirtschaftlichen Grundlagen von Immobilienunternehmen kennen. Dazu gehören vor allem Rentabilitätsberechnungen und Budgetierungen. Im Rahmen der Immobilienbewirtschaftung befassen Sie sich mit Mietverträgen, Wohnungseigentumsverwaltung, Gebäudemanagement und der Entwicklung von Bestandsimmobilien.

Das Thema Bauprojektmanagement macht Sie mit Wissensfeldern wie Planung, Finanzierung, Förderprogrammen, Ausschreibung, Vertragsbedingungen und Abnahme von Bauleistungen vertraut. Die Vertriebs- und Maklerkomponente des Berufsbilds wird ebenfalls umfassend berücksichtigt, unter anderem in Form von Immobilienbewertung und Marktpreisbildung, Kundenakquisition und -bindung sowie An- und Verkauf von Immobilien. Schließlich werden Sie auch Ihre Präsentationsfähigkeiten ausbauen und so Ihre Überzeugungskraft gegenüber Kunden und Vorgesetzten stärken.

Webinar inklusive

Die Themen des Lehrgangs basieren auf den prüfungsrelevanten Inhalten der IHK und sind darauf ausgerichtet, Sie optimal auf den Erwerb des angesehenen IHK-Abschlusses vorzubereiten. Während eines zehntägigen Webinars vertiefen und erweitern Sie ihr erworbenes Wissen im Austausch mit den Dozenten und anderen Teilnehmern.

Für wen ist der Fernlehrgang "Immobilienfachwirt (IHK)" geeignet?

Der Lehrgang ist ideal für Mitarbeiter/innen der Immobilienbranche, die sich weiterqualifizieren möchten, um Aufstiegsoptionen in verantwortliche Fach- und Führungspositionen wahrnehmen zu können. Darüber hinaus ist der Lehrgang für Sie geeignet, wenn Sie bereits mit kaufmännischen Tätigkeiten vertraut sind und sich immobilienspezifisches Wissen auf IHK-Niveau aneignen möchten. Ebenfalls angesprochen sind Selbstständige oder Freiberufler, die Spezialwissen aufbauen wollen, um sich zu professionalisieren und die eigenen beruflichen Erfolge zu steigern. Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Weiterbildungspflicht gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Top - bestens vorbereitet für die Prüfung

    Die Unterlagen sind sehr gut sortiert und alle Themen optimal dargestellt. Die Hefte wurden in regelmäßigen Abständen versendet. Die Einsendeaufgaben geprüft und benotet. Im online Campus kann man zusätzlich lernen und hat immer einen Ansprechpartner. Die Organisation lief super und ich fühle mich bestens vorbereitet.

    Jessica, Juni 2025
  • ( 5 )

    Top - Weiterempfehlung!

    Ich habe im Oktober 2023 das Fernstudium begonnen und im Mai 2025 abgeschlossen. Alle Themen wurden gut erklärt und mit Einsendeaufgaben geprüft. Ich hatte immer einen Ansprechpartner und die Kommunikation lief hervorragend. Der Online Campus ist auch super aufgebaut 

    J., Juni 2025
  • ( 5 )

    Alles wirklich sehr empfehlenswert und effizient

    Besonders hervorzuheben sind die online Seminare zum Abschluss des Lehrgangs und der Prüfungsvorbereitung. Alle Themenblöcke werden in intensiver, nachvollziehbarer, effizienter und interaktiver Art und Weise durchgearbeitet. Daneben erhalten die Teilnehmer wertvolle Hinweise für die IHK Prüfung.

    Stephanie, Oktober 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Immobilienmakler
  • Immobilienmanagement
  • Gebäudeenergieberater (HWK)
  • Verwalter nach §26a Wohnungseigentumsgesetz
  • Haus- und Grundstücksverwalter

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren