Fernstudium

Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) der Fachrichtung Elektrotechnik

  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
  • Aufgabenstellungen aus Ihrer beruflichen Praxis
  • Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6
Fernstudium: Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) der Fachrichtung Elektrotechnik
Aufstiegs-BAföG
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Fachleute mit Qualifikation

Bilden Sie sich zur Führungskraft im technischen Management fort: Als geprüfte/r Industriemeister/in der Elektrotechnik schaffen Sie sich die besten Voraussetzungen für eine höhere und besser bezahlte Position. Denn gut ausgebildete und sofort einsetzbare Industriemeister, die mit personellen, technischen und betriebswirtschaftlichen Lösungen die Flexibilität und Dynamik des Betriebes sichern können, sind gesuchte Fachkräfte in Elektrotechnikunternehmen aller Art.

Zum Fernlehrgang mit Studienabschluss inkl. Ausbildereignung (AEVO) hier: Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) der Fachrichtung Elektrotechnik - inkl. Ausbildereignung (AEVO)

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) der Fachrichtung Elektrotechnik

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

24 Monate bei etwa 14 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) der Fachrichtung Elektrotechnik

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Ihre Weiterbildung zur technischen Führungskraft

Als Industriemeister/in der Elektrotechnik besetzen Sie die wichtige Schnittstelle zwischen Betriebsleitung und Personal. Sie sind unter anderem in der Lage, die Arbeitsabläufe in der Fertigung zu organisieren, zu koordinieren und zu überwachen, damit die gesetzten Produktionsziele erfüllt werden. Und Sie sind befugt, funktionsgerechte Installationen elektrotechnischer Anlagen und die fachgerechte Konfiguration von Systemen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik vorzunehmen und zu kontrollieren. Kurz: Sie sind befähigt, technische Aufgabenbereiche in leitender Position zu übernehmen.

Die Qualifikation für verantwortungsvolle Aufgabenbereiche

Als Führungskraft befassen Sie sich auch mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen: von der Einhaltung zugeteilter Budgets über die Erstellung von Betriebsabrechnungen bis hin zu ihrer Auswertung. Die Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Optimierungsprozessen kann ebenso zu Ihren Tätigkeiten gehören wie die Kontrolle der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Bestimmungen. Und zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet wird in der Regel auch die betriebliche Aus- und Weiterbildung von Arbeitskräften zählen - ein Verantwortungsbereich, den Ihnen nur der Meisterbrief eröffnen kann.

In diesem Lehrgang sind Sie richtig,

  • wenn Sie über eine fachlich geeignete mit Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung verfügen,
  • wenn Sie mehrere Jahre Berufserfahrung in der Elektrobranche nachweisen können,
  • wenn Sie eine qualifizierte Aufstiegsfortbildung im Elektrotechnikbereich suchen,
  • wenn Sie sich gezielt auf die Meisterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereiten wollen. 

Für die Praxis entwickelt

Unser Lehrgang vermittelt Ihnen praxisbezogen und gezielt genau den Lernstoff, den Sie für Ihre Meisterprüfung an der Industrie- und Handelskammer brauchen. Mit unserem modernen, handlungsausgerichteten Fernunterrichtskonzept bieten wir Ihnen die ideale berufsbegleitende und betriebsnahe Fortbildung. Wir bereiten Sie mit diesem Lehrgang auf den Prüfungsschwerpunkt "Infastruktursysteme und Betriebstechnik" vor.

Da Sie als Industriemeisterin und Industriemeister auch für die Ausbildung zuständig sein werden, verlangt die IHK den AdA-Schein, um Sie zur Meisterprüfung zuzulassen. Deshalb erwerben Sie diesen im Laufe des Lehrgang gleich mit - oder Sie sparen sich einen Teil der Lehrgangskosten, wenn Sie bereits über den AdA-Schein verfügen.

Aktuelle Software und digitale Lernkarten für Sie inklusive

Als Industriemeisterin und Industriemeister der Elektrotechnik werden Sie mit berufsspezifischer Software arbeiten. Die entsprechende Software ist in Ihrem Lehrgangsmaterial ohne weitere Gebühren enthalten und bietet Ihnen die Möglichkeit, das Gelernte sofort und praxisnah auf Ihrem PC umzusetzen. Ein weiterer Baustein zur Festigung Ihres erlangten Wissens sind Lernkarten, die Sie zu den meisten Prüfungsbereichen als Lernkartensatz ergänzend zu den Studienheften nutzen können. Die Lernkarten wurden von Experten, die die Fragen der IHK-Prüfung kennen, zusammengetragen. Wir stellen Ihnen diese digital als Webanwendung oder in einer APP zur Verfügung.

Intensive Seminare für Ihren Prüfungserfolg

Wichtige Bestandteile dieses Lehrgangs sind begleitende Seminare und Webinare, in denen Sie sich mit praxiserfahrenen Dozenten optimal auf alle Prüfungsteile vorbereiten können; von der Vertiefung Ihres bisher erworbenen Wissens über die Besprechung berufsnaher Aufgabenstellungen bis hin zu realitätsnahen Anwendungen. Teils sind die Seminare obligatorisch, teils optional - in jedem Fall werden sie Ihnen helfen, Ihre Prüfungen selbstbewusst ablegen zu können. Die Webinar- und Seminargebühren sind in Ihren Lehrgangsgebühren bereits enthalten!

Sie werden persönlich betreut und sind eng vernetzt

Praxiserfahrene Fernlehrerinnen und Fernlehrer werden Sie über den gesamten Lehrgang betreuen, Ihre Einsendeaufgaben korrigieren sowie konstruktiv kommentieren und auch Ihre Fachfragen gern beantworten. Und bei organisatorischen Fragen, zum Beispiel zu Prüfungen und Seminaranmeldungen, steht Ihnen eine persönliche Ansprechperson im Studienservice zur Verfügung. Ein weiterer Lernvorteil wird für Sie die Nutzung unseres Online-Studienzentrums sein. Dort können Sie auch Kontakt zu Ihren Mitstudierenden aufnehmen, virtuelle Lerngruppen bilden und aktuelle Informationen abrufen.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Tolle Unterstützung

    Man wird wunderbar bei seinen beruflichen Weiterentwicklungen unterstützt und bekommt jederzeit Hilfe. Man kann sich flexibel seinem Lernmaterialien widmen und hat so auch bei Schichtarbeit die Möglichkeit sich weiterzubilden. Ich kann es nur weiterempfehlen.

    Kevin, März 2025
  • ( 5 )

    Gut durchdachtes Konzept

    Das Konzept ist sehr gut durchdacht und vermittelt alle Inhalte, die benötigt werden. Die Begleitung ist sehr gut und bei Fachfragen stehen die Lehrer jederzeit zur Verfügung. Die Einsendeaufgaben haben ein gutes Niveau. Die Bewertungen sind fundiert und erklären die möglichen Fehler, mit entsprechender Verbesserung.

    Kai, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Lernmaterial gut und verständlich

    Das Lernmaterial ist gut und verständlich geschrieben. Einsendeaufgaben und Fachfragen werden schnell bearbeitet und man bekommt konstruktives Feedback. Ich fühle mich insgesamt sehr wohl und gut aufgehoben bei dem Institut für Lernsysteme. Würde ich jedem weiterempfehlen.

    Kevin, August 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Industriemeister Elektrotechnik (IHK) - inkl. AEVO
  • Meister im Elektrotechnikerhandwerk (HWK)
  • Techniker (Bachelor Professional) der Fachrichtung Elektrotechnik - Informations- und Kommunikationstechnik

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren