Fernstudium Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und Rhetoriktrainer/in (ILS)

  • Schlüsselqualifikation für den beruflichen und privaten Erfolg
  • Zahlreiche Hörbeispiele und Schulungsvideos
  • Begleitet durch erfahrene Kommunikationsexperten
Fernstudium: Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und Rhetoriktrainer/in (ILS)
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Anderen zu sprachlicher Sicherheit und überzeugendem Auftritt verhelfen

Sprachliche Sicherheit und ein überzeugender Auftritt sind wichtige Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein. Als Rhetorik- und Kommunikationstrainer/in helfen Sie Menschen aus den verschiedensten Berufen dabei, souverän und ohne Lampenfieber zu kommunizieren. Dieser Lehrgang ist ideal, wenn Sie eine abwechslungsreiche und erfüllende Aufgabe suchen, bei der Sie anderen helfen, in den verschiedensten Situationen die richtigen Worte zu finden.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und Rhetoriktrainer/in (ILS)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 6 Monate

Abschluss

ILS-Abschlusszertifikat - Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und Rhetoriktrainer/in (ILS)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Gesuchte Doppelqualifikation

Zunächst arbeiten Sie an Ihren eigenen Kommunikations- und Rhetorik-Skills. Sie lernen systematisch, was zur gelungenen professionellen Gesprächsführung gehört, wo die Unterschiede bei beruflichen und privaten Gesprächen und Reden liegen und welche rhetorischen Werkzeuge und Tricks wann und wie eingesetzt werden können. Erfahrene Kommunikationsprofis vermitteln, was Sie mit der richtigen Körpersprache, mit Gestik und Mimik erreichen können. Anschließend wird Ihre didaktische Kompetenz geschult: Sie lernen, individuelle Kommunikations- bzw. Rhetoriktrainings zu planen und durchzuführen. Als freiwilliges Zusatzthema bieten wir Ihnen eine Lerneinheit für Microsoft Power Point an. Abschließend erhalten Sie zahlreiche Tipps für den Einstieg in die Selbstständigkeit.

Trainingsvideos, Fallstudien und Seminar

Anhand von anwendungsbezogenen und informativen Videos lernen Sie, in verschiedenen Kommunikations-Settings professionell zu agieren. Um Sie gezielt auf die Praxis vorzubereiten, arbeiten Sie anhand verschiedener Fallstudien individuelle didaktische Konzepte aus. Die Praxisschulung wird im abschließenden Seminar vertieft: Sie bereiten zunächst eine Unterrichtseinheit in Absprache mit dem/der Prüfer/in vor, die Sie am zweiten Seminartag in der Gruppe durchführen. Damit haben Sie zugleich bereits den wichtigsten Teil der Zertifikatsprüfung absolviert.

Für wen ist dieser Fernlehrgang geeignet?

Mit dem erfolgreich abgeschlossenen Kurs und dem Zertifikat verfügen Sie über eine gefragte Qualifikation, mit der Sie beruflich durchstarten können: In Schulen, Universitäten und Erwachsenenbildungseinrichtungen bieten Sie festangestellt oder freiberuflich beispielsweise Kommunikationstrainings und Rhetorikworkshops für Dozentinnen und Dozenten, Bildungsreferentinnen und -referenten In der freien Wirtschaft und im Dienstleistungsgewerbe ist Ihr Know-how gefragt, um Management und Verkaufspersonal in professioneller Gesprächsführung zu schulen oder Mitarbeiter/innen zu trainieren, die in der Aus- und Weiterbildung tätig sind. Unabhängig davon profitieren Sie auch persönlich von dem Wissen dieses Lehrgangs: Mit den Rhetorik- und Kommunikations-Skills, die Sie hier erwerben, überzeugen Sie in jedem Gespräch, treten selbstsicherer auf und können anderen gegenüber beruflich und privat souverän und selbstbewusst Ihren Standpunkt unterbreiten.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Absolut zufrieden

    Ich war sehr zufrieden mit dem Fernlehrgang. Er beinhaltet alles was man an Wissen braucht um in dieser Branche Fuß zu fassen. Die Studienhefte und die App sind gut aufgebaut. Bei Fragen zu den Studienheften oder zu dem Kurs an sich, wurde schnell geholfen.

    Katja, Juni 2025
  • ( 5 )

    Flexibel, ortsunabhängig und sehr gut betreut!

    Ich habe lange nach dem richtigen Fernstudium und der „richtigen“ Fernschule gesucht. Das Fernstudium passt inhaltlich super zu meinen Vorkenntnissen und meinem persönlichen Ziel, eine selbstständige Nebentätigkeit aufzubauen. Betreuung, Unterlagen und flexible Ausgestaltung des Lehrgangs sind einfach super..

    Carsten, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Perfekt aufbereitete Inhalte und Lernziele

    Super organisiert und die Lernhefte gut vorbereitet, dass Lernziel-Etappen gut eingehalten werden können. Das motiviert sehr. Eine tolle Betreuung und nette Lehrer. Schön ist auch, dass die Lehrer bei der Korrektur der Aufgaben, nette Hinweise und Kommentare schreiben.

    Dajana, September 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Experte interne Unternehmenskommunikation (IHK)
  • Train the Trainer (IHK)

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren