Fernstudium Zertifizierter Verwalter / zertifizierte Verwalterin nach §26a Wohnungseigentumsgesetz

  • Umfassende Themenabdeckung
  • Direkter Input von Immobilienexperten mit jahrelanger Erfahrung.
  • Anerkanntes Zertifikat, das Fachkompetenz bestätigt
Fernstudium: Zertifizierter Verwalter / zertifizierte Verwalterin nach §26a Wohnungseigentumsgesetz
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Nachgewiesene Kenntnisse für die professionelle Hausverwaltung

Wohnungseigentümer/innen stellen hohe Ansprüche an die Betreuung und Verwaltung ihrer Immobilien und erwarten entsprechende Professionalität. Gemäß § 26a WEG-Gesetz darf sich als zertifizierte/r Verwalter/in bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung die hierfür benötigten Fachkenntnisse nachgewiesen hat. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um sich sowohl auf die täglichen Herausforderungen der Immobilienverwaltung als auch auf die IHK-Prüfung optimal vorzubereiten.

ILS-Fernstudium

Zertifizierter Verwalter / zertifizierte Verwalterin nach §26a Wohnungseigentumsgesetz

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 3 Monate

Abschluss

IHK-Zertifikat - Zertifizierter Verwalter/zertifizierte Verwalterin nach § 26a Wohnungseigentumsgesetz

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Qualifikation in der Immobilienverwaltung

Die Zertifizierung, auch Sekundärnachweis genannt, zeigt der Eigentümergemeinschaft, dass Sie über die notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügen, um deren Immobilien kompetent betreuen und verwalten zu können. Sie stellt damit einen wichtigen Baustein in der Vertrauensbildung zu Ihren Auftraggebern dar.

Optimal vorbereitet auf die IHK-Prüfung

Anhand aktueller Beispiele, Fallstudien und Übungen erhalten Sie das gemäß Prüfungsordnung der IHK benötigte Wissen für die Arbeit als Verwalter/in. Neben Themen wie Gebäudemanagement, Heizungsarten und -systeme, Blitz- und Brandschutz lernen Sie beispielsweise, wie Jahresabrechnungen erstellt und Hausgeld berechnet wird. Weiterhin beschäftigen Sie sich mit Sonderumlagen, Erhaltungsrücklagen, dem internen und externen Rechnungswesen sowie ausgewählten, für die Verwaltung relevanten Rechtsfragen.

Direkt umsetzbares Know-how von Branchenexperten

Die im Lehrgang vermittelten Lehrinhalte sind unmittelbar praxisrelevant und lassen sich direkt in Ihrem Verwaltungsalltag einsetzen. Sie werden dabei von erfahrenen Studienleitern unterstützt und begleitet, die selbst Experten im Immobilienbereich sind. Anhand realer Beispiele und praxisnaher Aufgabenstellungen vermitteln Ihnen diese Fachleute wertvolle Steuerungsinstrumente und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Wohneigentumsverwaltung nötig sind. Profitieren Sie von einem fundierten Know-how, das speziell für die Praxis entwickelt wurde.

Kompetenz und Expertise im Immobilienmanagement

Erfahrene Haus- oder WEG-Verwalter/innen schätzen die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung. Mit dieser Zertifizierung festigen Sie Ihr Profil und begegnen den wachsenden Anforderungen einer qualifizierten Verwaltung. Engagierte Fachkräfte, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern und gleichzeitig in einem dynamischen Marktumfeld aufsteigen möchten, finden hier die ideale Weiterbildungsmaßnahme. Ebenso profitieren Quereinsteiger/innen, die, selbst ohne vorherige spezifische Ausbildung, in der Wohneigentumsverwaltung Fuß fassen und mit einem fachbezogenen IHK-Zertifikat überzeugen möchten.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Zusätzliche Online-Angebote

    Die Unterrichtsmaterialien sind hervorragend aufbereitet – die Studienhefte sind verständlich geschrieben, gut gegliedert und durch zusätzliche Online-Angebote wie Lernvideos, Übungen und das Online-Studienzentrum sinnvoll ergänzt. Besonders positiv empfinde ich die Betreuung.

     

     

    Thorben, April 2025
  • ( 5 )

    Lernen wann und wo du willst dank dem Fernstudium!

    Egal wann und egal wo du dich gerade befindest, du kannst jeder Zeit lernen. Ein Highlight ist auch die Möglichkeit Beispielvideos anzuschauen. Die Einsendung der Aufgaben ist unproblematisch und das Ergebnis wird schnellstens mitgeteilt. So macht Fortbildung mal richtig Spaß.

    Ronny, Januar 2025
  • ( 5 )

    Praxisnah anwendbar

    Alle Unterlagen kommen bequem nach Hause und ich kann mir die Zeit selbst frei einteilen. Ich bin begeistert wie einfach und übersichtlich das Online-Portal designt wurde. Die Fragen und Aufgaben sind gut vorbereitet und auch praxisnah anwendbar. Ich bin froh, dass ich mich für das ILS entschieden habe.

     

    Steffen, Dezember 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Haus- und Grundstücksverwalter
  • Immobilienfachwirt (IHK)
  • Immobilienmanagement

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren