Institutsinterner Abschluss

In Deutschland wird eine Vielzahl an Weiterbildungsmaßnahmen angeboten, die mit ganz unterschiedlichen Abschlüssen enden. Ein institutsinterner Abschluss stellt in diesem Zusammenhang ein Zeugnis oder ein Zertifikat dar, das ein privater Bildungsanbieter als Beleg für die erfolgreiche Teilnahme an einer Weiterbildung ausstellt. Je nach Fortbildung ist im Anschluss daran noch das Ablegen einer externen Prüfung - zum Beispiel vor der Industrie- und Handelskammer - möglich, in diesen Fällen dokumentiert ein institutsinterner Abschluss die korrekte Vorbereitung auf diese Prüfung.

Ein institutsinterner Abschluss wird in der Wirtschaft weithin akzeptiert: Laut einer forsa-Umfrage sind über 70 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland von der Qualität privater Weiterbildungsangebote überzeugt. Sie sehen einen Abschluss an einer privaten Bildungseinrichtung als gleichwertig mit staatlichen oder öffentlich-rechtlichen Abschlüssen an. Ein institutsinterner Abschluss gilt für ein Drittel der Arbeitgeber sogar als höherwertig, wenn das gelernte Fachwissen zum Stellenprofil passt. Lesen Sie auch die ausführlichen Erfahrungsberichte unserer Absolventen.

Lehrgangsangebot

Kostenlose Infos
anfordern

Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an!
Infos kostenlos anfordern
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
ILS Best-Preisgarantie

Bestpreis-Garantie

Studieren beim ILS – immer zum garantiert günstigsten Preis!

Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden und Wunschlehrgang 4 Wochen kostenlos testen!

Deutschlands größte Fernschule
23 mal Testsieger
Absolventenbewertung: 1.6
ILS Best-Preisgarantie
4 Wcohen kostemnlos testen
Interaktiver Online-Campus
Focus Money - Preis Sieger

Preis Sieger

Das ILS wurde von Focus Money für das Preis-Leistungsverhältnis als Preis Sieger ausgezeichnet.