Staatliche Zulassung

Die staatliche Zulassung von Fernlehrgängen ist seit 1977 in Deutschland gesetzlich verankert. Sie ist ein wirksamer Verbraucherschutz für Weiterbildungen per Fernunterricht, die der beruflichen oder allgemeinen Bildung dienen. Die Prüfung und Zulassung von Fernlehrgängen - damit sind Fortbildungsangebote gemeint, in denen über 50 Prozent des Wissens in räumlicher Distanz vermittelt werden - nimmt die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln vor, und zwar noch bevor der Fernlehrgang öffentlich angeboten werden darf. Nur solche Fernkurse, die ausschließlich der Freizeitgestaltung dienen, benötigen keine staatliche Zulassung.

Durch die ZFU-Zulassung wird sichergestellt, dass die fachliche und didaktische Qualität eines Fernlehrgangs einwandfrei ist, sodass das angegebene Lehrgangsziel auf diesem Wege auch wirklich erreicht werden kann. Außerdem wird im Rahmen des Zulassungsverfahrens geprüft, ob die Vertragsgestaltung und das Werbeverhalten der Fernschule den strengen gesetzlichen Vorgaben standhalten.

Lehrgangsangebot

Kostenlose Infos
anfordern

Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an!
Infos kostenlos anfordern
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
ILS Best-Preisgarantie

Bestpreis-Garantie

Studieren beim ILS – immer zum garantiert günstigsten Preis!

Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden und Wunschlehrgang 4 Wochen kostenlos testen!

Deutschlands größte Fernschule
23 mal Testsieger
Absolventenbewertung: 1.6
ILS Best-Preisgarantie
4 Wcohen kostemnlos testen
Interaktiver Online-Campus
Focus Money - Preis Sieger

Preis Sieger

Das ILS wurde von Focus Money für das Preis-Leistungsverhältnis als Preis Sieger ausgezeichnet.