Fernstudium

Achtsamkeitscoach

  • Qualifikation für die Arbeit im Achtsamkeitscoaching
  • Zahlreiche Übungen, Checklisten und Fallbeschreibungen
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Achtsamkeitscoach
Start jederzeit
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Präsenz, Resilienz und Mitgefühl im Coaching

Sie führen Ihr Coaching mit einer achtsamen Haltung dem Klienten gegenüber und mit einer achtsamen Herangehensweise durch. Sie spüren eingefahrene Denkmuster auf, lösen Blockaden und zeigen Wege zu mehr Selbstakzeptanz, Resilienz und Gelassenheit auf. Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie Ihre Beratungskompetenz um die Methodik der Achtsamkeit erweitern oder als Achtsamkeitscoach tätig sein möchten.

Dieser Lehrgang ist eine Zusatzqualifikation für Personen mit einer bereits vorhandenen Coachingausbildung. Für Interessenten ohne eine entsprechende Vorbildung im Coaching bieten wir den Lehrgang "Psychologische/r Berater/in – Achtsamkeitscoach" an.

ILS-Fernstudium

Achtsamkeitscoach

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

ILS-Zertifikat - Achtsamkeitscoach

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Was bietet Ihnen der Lehrgang?

Sie erwerben ein breites Repertoire an praxiserprobten Achtsamkeitstechniken, z. T. angelehnt an das MBSR-Training (Mindfulness Based Stress Reduction) von Jon Kabat-Zinn. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie verschiedene Coachingsituationen kennen und erfahren, welche Methoden helfen können, um zu mehr Resilienz, Klarheit und Gelassenheit zu finden. Sie werden Achtsamkeitsübungen und -aufgaben absolvieren, um einerseits in der eigenen Wahrnehmung und bei der Arbeit mit Klientinnen und Klienten achtsamer und gelassener zu werden. Und andererseits, um zukünftig im Coaching auf ein großes Repertoire an selbsterfahrenen hilfreichen Achtsamkeitstechniken und -methoden zugreifen zu können.

Seminar/Webinar

Zum Lehrgangsumfang gehört ein 2½-tägiges Präsenzseminar bzw. eine vierteilige Webinar-Serie. Gut angeleitet von erfahrenen Coaches erproben und vertiefen Sie hier Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten und reflektieren Ihre eigenen Erfahrungen mit dem erlernten Material, mit Praktiken und Coachingmethoden. Sie üben, achtsame Techniken anzuwenden und Ihren persönlichen Stil zu klären. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat "Achtsamkeitscoach".

Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme

Dieser Lehrgang fokussiert auf das Achtsamkeits-Coaching. Deshalb müssen Sie bereits eine Coaching-Ausbildung erfolgreich absolviert haben, wie sie z. B. in unserem Lehrgang "Psychologische/r Berater/in / Personal Coach" gegeben ist, um den Lehrgang gewinnbringend zu bearbeiten.

Für wen ist der Fernlehrgang Achtsamkeitscoach geeignet?

Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie

  • ein ausgebildeter Coach sind, regelmäßig Meditations- oder Achtsamkeitsübungen praktizieren oder
  • eine berufliche Zusatzqualifikation im Achtsamkeitscoaching erwerben möchten,
  • in Ihre Coachingtätigkeit mit individuellen Klienten Methoden der Achtsamkeit integrieren möchten,
  • Ihre Persönlichkeit und Ihre Achtsamkeitspraxis entwickeln möchten, während Sie wesentliche Kompetenzen für eine achtsame Begleitung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen erwerben oder
  • bereits regelmäßig Meditation- oder Achtsamkeit praktizieren, im sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich tätig sind und Ihre jetzige Aufgabe mithilfe von Achtsamkeitsmethoden bereichern möchten.
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 4 )

    Kann mir vorstellen, einen weiteren Kurs zu besuchen

    Ich bin mit meiner ILS Weiterbildung sehr zufrieden und kann mir durchaus vorstellen, einen weiteren Kurs zu besuchen. Kontakt zu den Fernlehrern ist online möglich, Rückmeldungen kamen kurzfristig. Materialien sind gut und verständlich.

    Vanessa, Januar 2025
  • ( 5 )

    Ich bin begeistert

    Ich bin begeistert vom ILS, Anmeldung war einfach, Lernmaterial kam unkompliziert mit der Post nach Hause geliefert. Onlineplattform ist gut strukturiert und übersichtlich. Die Bewertung der Einsendeaufgaben ist fair und konstruktiv. Lerngruppen findet man ebenfalls über die Onlineplattform.

    Anke, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Mein Weg zur Selbstverwirklichung

    Durch die flexible Zeiteinteilung ist es mir möglich, auch bei einem bereits voll gefüllten Terminkalender meinen Weg zur Selbstverwirklichung umzusetzen. Ich bin wirklich von Anbeginn des Studiums absolut fasziniert, und man lernt sowohl für sich selbst, als auch für seine Zukunft.

    Nadine, Dezember 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Psychologischer Berater - Achtsamkeitscoach
  • Naturcoach
  • Psychologischer Berater - Naturcoach

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren