Mit dem Lehrgang erwerben Sie aufbauend auf Ihren bisherigen beruflichen Kenntnissen das nötige umfassende aktuelle Wissen und machen sich fit dafür, in verschiedensten Tätigkeitsbereichen zum Erfolg von Unternehmen beizutragen. So qualifizieren Sie sich zur gesuchten Fachkraft, übernehmen eigenverantwortlich anspruchsvolle Sachbearbeitertätigkeiten und schaffen sich vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.
Schritt für Schritt erfahren Sie im Lehrgang alles, was Sie über die innerbetrieblichen organisatorischen Zusammenhänge und die aktuellen Arbeitsweisen im modernen Büro wissen müssen, um in Kleinbetrieben, Mittelstand, Industrie und öffentlicher Verwaltung anfallende Sachbearbeitertätigkeiten qualifiziert erledigen zu können. Dazu gehören unter anderem betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen und Zahlungsverkehr sowie Steuer-, Personal- und Rechtswesen. Das vermittelte Wissen ist branchenübergreifend, Sie werden es also in jedem Unternehmen einsetzen können.
Sie werden sich mit nationalen und internationalen Zahlungssystemen und Zahlungsmitteln beschäftigen und lernen, wie Mahnverfahren bis hin zur Zwangsvollstreckung durchgeführt werden. Ein Einstieg in die Buchhaltung macht Sie mit Inventur, Inventar und Bilanz vertraut. Rund ums Personalwesen befassen Sie sich mit Verwaltung, Planung und Entwicklung von Mitarbeiterstämmen und lernen alle wichtigen Grundlagen zu den Sozialversicherungen kennen. Kenntnisse zu wichtigen Rechtsbereichen wie Vertragsrecht, Verjährung, Schuldrecht und Arbeitsrecht bereiten Sie auf Aufgaben rund um juristische Themenfelder vor. Zudem werden Sie die Regeln korrekter Korrespondenz kennenlernen, beispielsweise im Hinblick auf Anfragen sowie Erstellen von Angeboten, Bestellungen und Kaufverträgen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beschäftigung mit modernen Informationsverarbeitungssystemen und den aktuellen Office-Anwendungen. Dabei befassen Sie sich unter anderem mit übersichtlichem Management von Dateien und Daten mit Microsoft Windows sowie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation mit Microsoft Word und Excel.
Mit Lexware "faktura + auftrag" stellen wir Ihnen kostenfrei eine Anwendung zur professionellen Bearbeitung von Angeboten und Rechnungen zur Verfügung. Sie bietet Ihnen einen Einblick in die moderne Auftragsverwaltung und den Umgang mit kundenbezogenen Stammdaten. Kenntnisse, die Ihnen für Ihre Tätigkeit als Bürosachbearbeiter/in von großem Nutzen sein werden.
Sie erwerben im Lehrgang praxisorientiertes aktuelles Wissen, von Grund auf und sehr leicht verständlich. Der Kurs ist damit auch dann ideal, wenn Sie noch keine Berufsausbildung haben, aber den Einstieg in einen qualifizierten, gut bezahlten und gefragten Beruf suchen. Beim Wiedereinstieg, beispielsweise nach der Babypause, hilft Ihnen der Kurs, Ihre Kenntnisse schnell auf den aktuellen Stand zu bringen und eventuell entstandene Wissenslücken zu füllen. Sie werden in den verschiedensten Wirtschaftszweigen und Funktionsbereichen tätig werden können, egal ob in der Verwaltung, im Rechnungswesen, in der Buchhaltung oder in der Personalabteilung. Dabei stehen Ihnen auf Basis Ihrer Qualifikation attraktive Aufstiegsmöglichkeiten offen.
Der Lehrgang eignet sich, wenn Sie bereits erfolgreich eine Bürotätigkeit ausüben und eine qualifizierte Sachbearbeiterposition anstreben, aber bisher noch keine reguläre kaufmännische Ausbildung absolviert haben. Unter anderem geeignet ist der Lehrgang beispielsweise für Schreibkräfte oder Bürogehilfen, die sich zusätzlich qualifizieren wollen. Ebenfalls ist der Kurs interessant für alle, die ihr vorhandenes kaufmännisches Wissen aktualisieren möchten, beispielsweise vor dem Wiedereinstieg in den Beruf. Der Lehrgang ist auch geeignet, wenn Sie noch keine Erstausbildung im Büro oder in der Verwaltung besitzen und auf diese Weise den Einstieg suchen.
Schnelle Bearbeitung
Die Einsendeaufgaben wurden immer recht zügig bearbeitet.